Operationen
Bei Kindern und Jugendlichen mit maximal 24 Stunden postoperativer Überwachung
Kopf und Hals:
- Dermoidcysten,
- Plastische Korrektur bei abstehenden Ohren,
- Ohranhängsel, Ohrfisteln,
- Verkürzte Lippen- und Zungenbändchen,
- Torticollis (Schiefhals),
- Halsfisteln und -cysten,
- Weichteilgeschwulste,
- Lymphknotenschwellungen und Abszesse
Brustwand und Brusthöhle:
- Brustdrüsenentfernung bei Gynäkomastie des Jungen
Bauchwand und Bauchraum:
- Leistenbrüche und Wasserbrüche (Hydrozelen),
- Nabelbrüche und Brüche der Bauchwandmitte,
- Nässender Nabel (Ductus omphaloentericus, Urachus)
Enddarmeingriffe:
- Enddarmspiegelung in Vollnarkose,
- Analfisteln,
- Analpolypen,
- Analabszesse
Uro-Genitaltrakt:
- Hodenverlagerung n. Schoemaker bei Lageanomalien des Hodens,
- Varikozele (Krampfadern des Hodens),
- Eingriffe am Hoden von skrotal, z.B. bei Hodentorsion oder Hydatidentorsion,
- Zirkumzision bei Phimose, Lösung von Vorhautverklebungen,
- Behandlung der Paraphimose,
- Lösung von Verklebungen der kleinen Schamlippen (Labiensynechie),
- Eingriffe bei Harnröhrenfehlmündung (Hypospadie) und an der körperfernen männlichen Urethra
Stütz- und Bewegungssystem:
- Behandlung kindlicher Knochenbrüche mittels Kunststoffstützverbänden ggf. nach Brucheinrichtung unter Durchleuchtung,
- Versorgung von Knochenbrüchen mittels intramedullärer Schienung, Spickdraht oder Hohlschraubenversorgung,
- Metallentfernungen
- Entfernung von Gelenk-, und Sehnenscheidencysten an Hand, Fuß und Kniekehle,
- Ringbandspaltung bei schnellenden Fingern und Daumen,
- Keilexcision und Emmert-Plastik bei eingewachsenen Zehennägeln
Haut und Unterhaut:
- Entfernung von Muttermalen, Leberflecken, Dellwarzen und anderen Hautwarzen,
- Entfernung von Weichteilgeschwulsten,
- Entfernung von Fremdkörpern (Splitter oder ähnliches),
- Kosmetische Narbenkorrekturen,
- Lipomabtragung
Kryotherapie:
- Behandlung kindlicher Hämangiome
- Abtragung von Hautwarzen und Dellwarzen
- Behandlung von Dornwarzen